Pflegezentrum PZ Witikon, Zürich
Auftraggeber: Amt für Hochbauten, Stadt Zürich
Architekten: Gäumann Lüdi Von der Ropp GLVDR Architekten SIA, Zürich
Das Pflegezentrum aus den 60er-Jahren hat den heutigen Anforderungen betreffend Betrieb, Komfort und Energie, aber auch betreffend Platzbedarf nicht mehr entsprochen. Die Architekten haben eine umfassende Gesamtsanierung mit punktuellen Aus-, An und Aufbauten erweitert, welche das Volumen etwa verdoppelt. Da sowohl Haustechnik, Ausbauten als auch die Erdbebentauglichkeit erneuerungbedüftig waren, ergab sich eine sehr grosse Eingriffstiefe.
Unser Büro wurde beauftragt, die Graue Erstellungsenergie von Sanierung und Neubau zu berechnen. Trotz grosser Eingriffstiefe, aber weil praktisch der gesamte Rohbau erhalten blieb, waren die Werte relativ nah an den erwarteten Sanierungswerten. Aus diesem Grund wurde zusätzlich zum bereits laufenden Minergie-Standard noch der Zusatz Minergie-Eco geprüft und eingegeben. Zur Anwendung ist dabei das Verfahren Eco 2011 gelangt.
Aktuell läuft die Ausführung, bei welcher unser Büro für die Baubegleitung betreffend Minergie-Eco / Nachhaltigkeit beauftragt ist. Das Ziel ist am Ende ein gesunder, bauökologisch unbedenklicher und mit verhältnismässig wenig Grauer Energie erstellter Bau für das neue Pflegezentrum.
Das Pflegezentrum Witikon Haus A ist unterdessen offiziell zertifiziert mit Minergie ZH-140-ECO.
-> Aktuell ist das Haus B in Ausführung, ebenfalls Minergie-Eco-zertifiziert.
Fertigstellung Mai 2015:
Stand Dezember 2014:
Stand September 2014:
Stand November 2013:
Stand März 2013: