Vorprüfung PWG-Wettbewerbe
Auftraggeber: Stiftung PWG, Zürich
Projekt Sihlweidstrasse 26, Zürich Leimbach
Das Wettbewerbsprogramm umfasste die Platzierung und Entwicklung eines Neubaus in Ergänzung und in Anbindung zur bestehenden Wohnbauzeile. Die Neubauten sollten energetisch vorbildlich sein, ohne jedoch ein bestimmtes Label zu erreichen.
Zielsetzung der Vorprüfung war die Beurteilung der eingegangenen Projekte betreffend Bauökologie, Energie und Nachhaltigkeit. Die Beurteilungs-Themen umfassen z.B. die Energieeffizienz (Kompaktheit und Abwicklung des beheizten Volumens, Trennung von beheizten zu nicht beheizten Räumen), die Nutzung von Erneuerbaren Energien (Vorschlag Heizsystem, Nutzung von Dachflächen für Solare Nutzung) als auch Strombedarf (Gute Nutzung von Tageslicht reduziert Kunstlicht-Nutzung) und Graue Energie für die Erstellung (Gebäudeabwicklung, Komplexität der Grundrisse und Statik).
Zur Nachhaltigkeit gehören aber auch Aspekte wie Nutzungsflexibilität sowie Absichtserklärungen zur Materialwahl (Konkrete Vorschläge im Baubeschrieb, unbedenkliche Materialien).
An der Jurierung wurde ein betreffend Energie und Nachhaltigkeit von uns empfohlenes Projekt als Sieger ausgewählt und zur Weiterbearbeitung empfohlen.
Siegerprojekt „Mississippi“ des Architekturbüro Guignard & Saner Architekten AG: