Forum Energie Zürich
Referat an Energie-Event 14. April 2015
Zum Thema "welches ist die richtige Strategie zur Erneuerung von Gebäuden" wurden wiederum 3 Referenten eingeladen. Neben den internationelen Gästen Dr. Christoph Zaborowski und Frank Junker durfte Andreas Edelmann in einem Referat seine Konzepte für nachhaltige Sanierungen präsentieren.
Unter dem Titel "Vorbildlich sanierte Wohnbauten: 2 Praxisbeispiele" hat er 2 wichtige Projekte aus seinem Portfolio präsentiert, die nachhaltig in allen 3 Dimensionen sind:
- MFH Billrothstrasse, Zürich
- MFH Hans-Hässig-Strasse, Zürich
Beide Sanierungen haben ein ähnliches Programm erfahren, von einer gut aber nicht top gedämmten Gebäudehülle über eine Erdsonden-Wärmepumpe zu einer PV-Anlage. Ein Objekt deckt praktisch den gesamten Bedarf der Wärmepumpe, das andere Projekt sogar zusätzlich den gesamten Haushaltsstrom.
Um nicht nur energetisch oder ökologisch nachhaltig zu sein, müssen auch ökonomisch und gesellschaftliche Aspekte beachtet werden.
Aus Mietersicht wichtig war, dass beide Bauten in bewohntem Zustand saniert wurden und keine Kündigungen nötig wurden. Die neuen "warmen Mieten" sind moderat höher als vorher, im MFH in Aarau ist sogar die "warme Miete inkl. Strom" tiefer als vor der Sanierung - dies dank Eigenverbrauch des Solarstroms.
Aus Vermietersicht bietet die Sanierung eine langfristig stabile Wertanlage mit fairer Rendite.